Kontakt aufnehmen

Raumautomation
für Escape Games

Als Escape Game Betreiber möchte man seine Kunden in eine andere Welt entführen, sie überraschen und ins Staunen versetzen. Das Spielerlebnis soll möglichst abwechslungsreich und vielseitig sein. Damit die spielenden Gruppen in einen Flowzustand kommen ist ein aufmerksamer Spielleiter unverzichtbar. Unsere Plattform kann dabei helfen diese Zielsetzung zu erreichen.

ANSATZ

  • Ein System für die gesamte Spielszene
  • neue Möglichkeiten des Game Designs
  • Ausfallsicher für den Betreiber
  • Schnelles Reset der Spielszene
  • Unterstützung für Spielleiter
  • Abläufe vereinfachen
  • unvergessliche Erlebnisse schaffen
  • Wahrnehmung vielfältig ansprechen
  • Intuitive Bedienung

ZIELSETZUNG

Wir möchten das Spiel verbessern! Gruppen sollen auf allen Ebenen der Wahrnehmung angesprochen und begeistert werden. Wir wollen die Arbeit der Gamedesigner unterstreichen und die Spannweite der Ausgestaltung vergrößern. Die Thematik des Settings wird vertieft. Der Kunde soll mit allen Sinnen in das Spielgeschehen eintauchen und für die Spielzeit die Außenwelt vergessen. Wir haben es uns zum Ziel gemacht jegliche technische Anforderung in einem System zu vereinen, dem X-BRAIN.

LÖSUNG

X-BRAIN ist eine modulare Steuereinheit für jeden Spielraum. Ob Neuentwurf einer Spielszene oder Nachrüsten einer 1.0 Spielszene – durch die Verwendung von X-BRAIN ist ein Escape Room einfach, kostengünstig und ausfallsicher zu realisieren.

UMSETZUNGSBEISPIEL

Die Gruppe begibt sich in die Spielszene. Nachdem das Introvideo abgespielt wurde wird auf einem Monitor die Spielzeit angezeigt – der 60 Minuten Countdown startet. Mit der Eingabe des richtigen Codes in ein Tastenfeld flackert die Raum Beleuchtung und ein Gewittersound wird im Raum Ausgelöst. Das Licht geht aus und der Deckel einer Truhe öffnet sich. Die Truhe leuchtet von innen heraus Goldgelb… Die Raumbeleuchtung geht wieder an. Zwei Minuten nach dem die Truhe aufgegangen ist klingelt das Telefon. Beim abheben des Hörers ertönt eine hektische Stimme im Telefon die kurze Anweisungen gibt…

Während des Spiels werden dem Spielleiter die Zustände im Raum übersichtlich angezeigt. So sieht er genau welcher Code im Tastenfeld eingegeben wird oder wann das Telefon klingeln wird. Die Einzelnen Rätselabschnitte werden ebenfalls als gelöst angezeigt. So ist es dem Spielleiter möglich mit einem Blick den Spielstand zu erfassen und kann gezielte Hinweise geben.

Neben dem Beispielszenario sind unzählige Möglichkeiten umsetzbar. Es können nahezu alle erhältlichen Sensoren (Schalter, RFID Reader, Touch-, Entfernungs-, Helligkeits, Lautstärke-Sensor, etc.) und Aktoren (Elektromagnete, Schnapper, Lichter, Laserpointer, Nebelmaschinen, PA Anlage..) integriert werden.

HARDWARE-MODULE

Die Basisplatine verfügt über 12 Slots, 11 für Sensor/Aktor-Module sowie einen für das Compute Modul. Mit 24 RJ45-Buchsen für die einfache Anbindung, bietet sie zusätzlich einen SD-Kartenslot, ein OLED-Display für Statusanzeigen und eine batteriegepufferte Echtzeituhr. Ideal für anspruchsvolle Hardware-Konfigurationen.

Das Herz des Systems: Das Compute Modul ist zentral für die Steuerung und Ausführung der Game Flows. Es empfängt Ereignisse von den Sensoren und führt entsprechend des Spielablaufes die passenden Aktionen im Raum aus. Es bietet die Möglichkeit des Anschlusses an Monitoring und Diagnosesysteme um so den fehlerfreien Betrieb des Systems jederzeit gewährleisten zu können.

Dieses Modul steuert 8 Kanäle für 12V-Verbindungen und ermöglicht das Schalten der Spannung pro Kanal. Es bietet Effekte wie Blinken oder Flackern, perfekt für maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen.

Ausgestattet mit zwei Stereo MP3-Playern, spielt dieses Modul Musik oder Spezialeffekte von SD-Karten ab. Mit Funktionen zum Starten, Stoppen und Pausieren sowie Lautstärkeregelung, dient das Ende eines Tracks als Auslöser für weitere Aktionen verhilft es zur Umsetzung dynamischer Sounderlebnisse.

Mit 8 steuerbaren LED-Kanälen bietet dieses Modul vielfältige Lichteffekte, einschließlich Blinken und Flackern. Es ist ideal zur Schaffung einzigartiger Lichtszenarien.

Das Modul erkennt Tastereingaben über 8 Kanäle und ermöglicht die Identifizierung verschiedener Ereignisse wie das Drücken oder Loslassen von Tastern. Es unterstützt komplexe Rätsel und interaktive Funktionen, z.B. für Codeeingaben über Reedkontakte oder spezifische Schalterstellungen.

Zur Integration von Geräten mit UART-Schnittstelle wie RFID-Readern oder Nextion Displays dient dieses Modul, das auch das Operator Display verbinden kann. Mit zwei UART-Kanälen ist es ideal für die nahtlose Integration unterschiedlicher Kommunikationsgeräte.

Als Erweiterungsplatine dient die “Slave Basis” für die XBasis12M Master Platine und ermöglicht durch zwei Flachbandkabel die Anbindung an die Master Platine und die Erweiterung um 11 zusätzliche Module.

  • BASISPLATINE MASTER
  • COMPUTEMODULE
  • 12V GESCHALTET
  • MP3 MODULE
  • LEDMODULE
  • TASTER MODULE
  • UART MODULE
  • BASISPLATINE SLAVE

HINTERGRUND

Wir entwickeln nicht nur in der Theorie, sondern kreieren Lösungen für die Praxis – vom Betreiber für Betreiber.
Die Idee für das X-BRAIN wurde 2017 bei der Realisierung eines mobilen Escape Games geboren. In dieser ersten Version wurden zwölf Einheiten als Klassensatz produziert und in einem Bildungsprojekt an bayerischen Schulen erfolgreich eingesetzt.

In einem nächsten Schritt wurde die Technik erweitert und in einer Spielszene im Room of Secrets (Escape Room in Bayern) eingebaut. Mittlerweile hat das X-BRAIN den Betatest erfolgreich abgeschlossen und befindet sich seit 2018 im Dauereinsatz verschiedener Anwendungen.

OPTIONEN

Das X-BRAIN kann in Kombination mit verschiedenen Software-Varianten geliefert werden.

DEVELOPER

Open API Hardware

EASY SETUP

Die Hardware wird inklusive Software (XBCTOOL) geliefert, die von euch individuell eingerichtet wird.

PLUG AND PLAY

Wir stellen die benötigte Hardware inklusive Software ganz nach euren Wünschen und Anforderungen zur Verfügung – gebrauchsfertig für den Einsatz.

Melden Sie sich gerne
für eine individuelle Beratung.

info@x-brain.de